Clubziele und Clubleistungen
Beruflicher Erfolg erfordert neben fachspezifischem Know-how ein entsprechendes Netzwerk – beides bietet der Marketing Club Graz seit mehr als 40 Jahren.
PROFITIEREN SIE VON UNSEREN EVENTS
Wir bieten Ihnen laufend aktuelle Informationen. Neun Mal im Jahr organisieren wir attraktive Clubevents mit interessanten Vorträgen und Diskussionen von Experten für Experten aus unterschiedlichen Branchen.
Wissensaustausch, Diskussionen, Vorträge & Networking
9 Clubabende pro Jahr mit hochkarätigen Vortragenden aus Wirtschaft und Wissenschaft
Betriebsbesichtigungen
Vergünstigte Karten für Branchenevents
Zugang zu aktuellen Studien
- Teilnahme an Clubabenden anderer Marketing Clubs, die Mitglied der Austrian Marketing Confederation sind.
Unterstützung steirischer Unternehmen bei der Einreichung zum Staatspreis Marketing
- Auszeichnung von steirischen Unternehmen für ihre Marketingleistungen (Marketing Award Steiermark) sowie von Forschungsleistungen im Bereich Marketing, die an steirischen Institutionen erstellt wurden.
PROFITIEREN SIE VON UNSEREM NETZWERK
Derzeit zählen wir über 200 Mitglieder aus allen Branchen. Viele davon sind bekannte Marketingexperten aus namhaften Unternehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit im Rahmen unserer Clubabende Fachgespräche zu führen, Erfahrungen auszutauschen, von Diskussionen zu profitieren und Ihr Netzwerk auf- und auszubauen.
Mehr als 200 Mitglieder
Entscheidungsträger und Marketingverantwortliche aus Industrie, Handel, Dienstleistung, Non-Profit-Unternehmen, Agenturen
Vorstand

Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht
Präsident
Institut für Marketing
Karl-Franzens-Universität Graz

Vst.-Vors. Mag. Markus Mair
Vizepräsident
Styria Media Group AG

Gen.-Dir. MMag. Martin Schaller
Kassier
Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG

Mag. Gerald Auer
Vogl + Co Autoverkaufsgesellschaft m. b. H

Dr. Oliver Kröpfl
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG

Mag. Christoph Holzer
SPAR Österreichische Warenhandels AG

Senator Prof. Dr. h.c. Helmut List
AVL List GmbH

Gen.-Dir. Mag. Klaus Scheitegel
Grazer Wechselseitige Versicherung AG

Mag. Doris Stiksl, MSc
proPellets Austria
Ehrenmitglieder
em. Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Liebmann
Ehrenpräsident
Komm.-Rat Dr. Georg Doppelhofer
Generaldirektor a.D.
Dr. Othmar Ederer
GRAWE-Vermögensverwaltung
Dr. Manfred Herzl, MSc
Herzl Immobilienverwaltung
Georg Mayer-Heinisch
MHG Beteiligung und Consulting GmbH
Univ.-Prof. DDr. Horst Pirker
VGN Medien Holding GmbH
Komm.-Rat Dipl-Techn. Erik Venningdorf
GRAWE Vermögensverwaltung
Rechnungsprüfer

Dr. Florian Dorner
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG

Hanna Schwarzmüller, MSc, BSc
Bank Austria – Member of UniCredit
Fachbeirat

Dir. Dr. Karl-Heinz Dernoscheg
WKO Steiermark

Exptkfm. Mag. Gerhard Ehmann
Anton Paar GmbH

Mag. Harald Gutschi
UNITO/Otto Austria Group
Susanne Hartinger
Hartinger Consulting

Carina Hödl, MSc
Niceshops GmbH

Dir. Mag. Andreas Jaklitsch
Österreichisches Rotes Kreuz –
Landesverband Steiermark

Mag. Peter Maderl
m(Research – Marktforschung
Merchandising Consulting GmbH

Vorständin Mag. Barbara Muhr
Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft m.b.H.

Prof (FH) Dr. Astrid Oberzaucher
FH Campus 02

Vst.-Dir. Dipl.-Ing. Thomas Riener
ams AG

Mag. Thomas Spann
Kleine Zeitung GmbH & Co KG

Mag. Andreas Spreitzer
BrandBase by Spreitzer

Mag. Petra Verena Thomasser
la mia Unternehmensberatung

Dipl.-Ing. Ana Topolic-Kriechbaum
Magna International Europe GmbH

Mag. Bernadette Triebl-Wurzenberger
Saubermacher Dienstleistungs AG

Mag. Michael Viet
PAYER International Technologies GmbH

Dr. Klaus Weikhard
Juwelier Uhren Weikhard
Clubmanagement

Dr. Heike Riedl

Dr. Judith Schloffer
Vernetzung
Regionale Marketingclubs
Neben dem Marketing Club Graz haben sich in Österreich sechs regionale Marketing Clubs etabliert: der Marketing Club Österreich mit Mitgliedern aus Wien, dem Burgenland und Niederösterreich, der Marketing Club Linz, der Marketing Club Salzburg, der Marketing Club Kärnten, der Marketing Club Vorarlberg sowie der Tiroler Marketingclub. Diese Clubs vertreten die Interessen von mehr als 1.000 Mitgliedern und Unternehmen.
Der Marketing Club Graz ist gemeinsam mit den anderen Marketing Clubs auch Mitglied der Austrian Marketing Confederation (AMC). Der AMC ist seit der Gründung im Jahr 2007 der Dachverband österreichischer Marketing Clubs in den Regionen. Zählt man die in diesen Clubs tätigen Mitglieder zusammen, so vertritt der AMC weit über 1000 MarketingexpertInnen in Österreich.
Der AMC sieht es als eine zentrale Aufgabe, einzelne Clubs besser miteinander zu vernetzen und grenzüberschreitend zu arbeiten. Im Mittelpunkt steht das Bestreben, die Leistungen des Marketings in Österreich und international ins Rampenlicht zu rücken. Besser als regionale Einheiten kann der AMC internationale Kontakte aufbauen, vorhandene Ressourcen effizient nutzen und bestehende Kontakte zu wissenschaftlichen Institutionen weiter ausbauen.
Die European Marketing Confederation wurde in den 1960er-Jahren gegründet und ist die Dachorganisation der Marketingvereinigungen in Europa. Der Sitz der Vereinigung ist in Brüssel. Das Hauptanliegen der EMC ist es, Marketing als zentralen Business-Prozess in der Wahrnehmung aller Anspruchsgruppen zu verankern.
Darüber hinaus sieht die Organisation ihre Aufgabe darin, Informationen für ihre Mitglieder bereitzustellen und Qualitätsstandards für die Marketing-Ausbildung zu definieren. Die Austrian Marketing Confederation (AMC) ist affiliate Member in der European Marketing Confederation. Damit ist der Marketing Club Graz über den AMC auch auf europäischer Ebene vernetzt.
Marketing Review Graz
Der Marketing Review Graz informiert über die Aktivitäten des Marketing Club Graz sowie über aktuelle Entwicklungen im Bereich der marktorientierten Unternehmensführung und des innovativen Marketings. Der Marketing Review Graz wird in Kooperation mit dem Institut für Marketing an der Karl-Franzens-Universität Graz herausgegeben.
Im Marketing Review Graz werden Fallstudien zu aktuellen Aspekten der marktorientierten Unternehmensführung in verschiedenen Sektoren und Branchen dargestellt, die durch Informationen zum Club sowie zum Institut für Marketing ergänzt werden.