

AUF KURS MIT KÄPT‘N IGLO: MEILENSTEINE VON IGLO IM OZEAN DES STRATEGISCHEN MARKETINGS
8. April 2024, 19:00 - 22:00
Die Firma Iglo gilt europaweit als führendes Unternehmen in der Produktion und dem Vertrieb von Tiefkühlkost. Heuer feiert die Tiefkühlkostbranche 100 Jahre seit der Erfindung des Schockfrostens durch Clarence Birdseye im Jahr 1924. Seither hat sich das Unternehmen als Wegbereiter der Lebensmittelbranche sowie von Millionen Menschen und Haushalten erfolgreich etabliert und stetig weiterentwickelt. Mit einer vielfältigen Produktpalette, die von regionalem Tiefkühlgemüse über nachhaltige Fischprodukte sowie Fertiggerichten und plant-based Produkten der Green Cuisine Range reicht, setzt Iglo Standards für Qualität und ultimative Frische. Das Unternehmen legt großen Wert auf sorgfältig ausgewählte Zutaten, regionale Rezepturen und innovative Produktentwicklung, stets unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Iglo ist international vertreten und Teil der erfolgreichen Nomad Foods Gruppe mit einem Gesamtumsatz von ca. drei Milliarden. Euro. Das Unternehmen ist bekannt für kreative Werbekampagnen, die zur Stärkung der Markenbekanntheit beitragen. In Österreich ist der Erfolg nicht zuletzt auf den markanten Slogan „iglo — Iss was Gscheit‘s!“ zurückzuführen.
Der Vortrag von Markus Fahrnberger-Schweizer bietet nicht nur Einblicke in die Welt von Iglo, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über strategische Unternehmensführung. Er führt uns auf eine faszinierende Reise durch die strategischen Dimensionen des Unternehmens und zeigt wie Iglo sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld behauptet. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie Iglo kreative und effektive Kommunikationsmaßnahmen einsetzt, um das Markenimage zu stärken und die Kundenbindung zu fördern. Von der Qualität der Produkte bis hin zur Innovationskraft des Unternehmens werden die Schlüsselkomponenten des Erfolgs im Detail betrachtet. Außerdem wird gezeigt, wie sich Iglo mit den sich ändernden Verbrauchertrends und globalen wirtschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzt und seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit nutzt, um langfristig erfolgreich zu bleiben.:
Referent: Markus Fahrnberger-Schweizer, Cluster General Manager – DACH, Nomad Foods
Moderation: Mag. Gerald Auer, Geschäftsführer, Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft m.b.H
Termin: Montag, 8. April 2024
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Schlossberghotel
Kaiser-Franz-Josef-Kai 30, 8010 Graz