05 2025

DIE STADT DER KURZEN WEGE – GRAZ-REININGHAUS ENTDECKEN

Im Rahmen des 368. Clubabends lud der Marketing Club Graz am 27. Mai 2025 nach Graz-Reininghaus – einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Bei einer Führung durch das Gelände sowie spannenden Einblicken in aktuelle Bauvorhaben erlebten die Teilnehmer:innen hautnah, wie auf dem historischen Brauereiareal ein zukunftsweisendes, urbanes Stadtviertel für rund 15.000 Bewohner:innen und 10.000 Arbeitsplätze entsteht. Im Anschluss an die Begehung präsentierten Alexander Daum von der Wohnbaugruppe Ennstal und Reinhard Herzog von BEWO – Besser Wohnen – ihre Vision einer lebenswerten Stadt der kurzen Wege. Besonderes Augenmerk lag auf Nachhaltigkeit, sozialer Infrastruktur und innovativer Mobilität. Ein inspirierender Abend, der eindrucksvoll zeigte, wie modernes Stadtleben in Graz neu gedacht wird.

02 2025

VERLEIHUNG DER EHRENMITGLIEDSCHAFT

Nachhaltigkeit betrifft uns alle – und sie entscheidet mit über den Erfolg von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen. Doch wie wird aus einem Bericht über nachhaltiges Handeln ein echter Wettbewerbsvorteil? Wie gelingt es, Transparenz in Vertrauen und langfristige Beziehungen zu verwandeln? Beim Clubabend in der Raiffeisenlandesbank in Raaba erläuterte Vorstandsdirektorin Dr. Ariane Pfleger, warum Nachhaltigkeitsberichte mehr als Pflicht sind – und wie sie zum Schlüssel für strategisches Marketing werden. 

02 2025

Strategisches Marketing neu gedacht: Wie Nachhaltigkeitsberichte Wert schaffen und vertrauen stärken

Nachhaltigkeit betrifft uns alle – und sie entscheidet mit über den Erfolg von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen. Doch wie wird aus einem Bericht über nachhaltiges Handeln ein echter Wettbewerbsvorteil? Wie gelingt es, Transparenz in Vertrauen und langfristige Beziehungen zu verwandeln? Beim Clubabend in der Raiffeisenlandesbank in Raaba erläuterte Vorstandsdirektorin Dr. Ariane Pfleger, warum Nachhaltigkeitsberichte mehr als Pflicht sind – und wie sie zum Schlüssel für strategisches Marketing werden. 

01 2025

Von der Tradition zur digitalen Exzellenz

Xenia Daum und Thomas Spann von der Kleinen Zeitung gaben uns die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines der traditionsreichsten Medienhäuser Österreichs zu blicken. Wir erfuhren, wie der redaktionelle Alltag im digitalen Zeitalter aussieht und welche Rolle künstliche Intelligenz, datengetriebener Journalismus und innovative Formate für die Medienwelt von morgen spielen.