Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mit ChatCPT & Co beginnt ein neues Kapitel in der Kommunikation. Werden Markenstrategie, Kreation in Wort, Bild und Ton, Marktforschung und Mediaplanung in Zukunft von Generativer KI erstellt? Nutzen Sie im Rahmen des 351. Marketing Clubabends die Gelegenheit, mehr über die neuesten Entwicklungen Generativer KI zu erfahren und deren Anwendungsmöglichkeiten im Marketing zu diskutieren.

Unser besonderer Gast wird ChatGPT sein, ein fortschrittlicher Sprachmodell-Assistent, der in der Lage ist, Fragen zu beantworten und Gespräche zu führen. ChatGPT wird uns in die Welt der Generativen KI („Gen AI“) einführen, gefolgt von der Demonstration ausgewählter Gen-AI-Tools zur Erzeugung kreativer Entwürfe.

Danach werden wir im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Auswirkungen von Generativer KI auf Kreativagenturen und die rechtlichen Rahmenbedingungen dieser KI-Anwendungen diskutieren.

Einführung: Daniel Kreimer, MSc, Institut für Marketing, Uni Graz  and Lukas Stoppacher, MSc, Institut für Marketing, Uni Graz

DiskutantInnen: Susanne Hartinger, Geschäftsführerin, Hartinger Consulting GmbH, Univ.-Prof. Dr. Frank Kappe, Institute of Interactive Systems and Data Science, TU Graz und Dr. Stefan Schöller, Rechtsanwalt, Piaty Müller-Mezin Schoeller Partner GmbH

Moderator: Univ.-Prof. Dr. Andreas Strebinger, Professor für Marketing und Business Analytics, Uni Graz

 

Falls Sie mit dem PKW anreisen, nutzen Sie gerne die kostenlosen Parkplätze am TU-Gelände (gegenüber Sacré Coeur, Petersgasse 1).